Kommentare des Monats #9 Menschenrechte
Einmal mehr der Vergleich mit Nawalny „Ich habe mir angewöhnt, jedes mal, wenn ich den Protest der Politik zu Nawalny höre, den Namen Assange dazu zu denken. Und jedes mal …
Einmal mehr der Vergleich mit Nawalny „Ich habe mir angewöhnt, jedes mal, wenn ich den Protest der Politik zu Nawalny höre, den Namen Assange dazu zu denken. Und jedes mal …
Diesen Monat gehts um Banken, nein nicht die Sitzbank 🙂 PS: Nur Bares ist Wahres.
Themen dieses Monats: Abfangen von Daten soll schwerer bestraft werden Obamas Regierungszeit ist zu Ende. Wir stehen vor einer Ära systemischer Gefahren.
Es war der Zeitraum Januar bis Anfang Februar, dort haben sich folgende Ereignisse abgespielt: RIP Udo Ulfkotte 13. Januar 2017 Kritiker & Aufklärender Journalist über Lobbyismus, Kriegspropaganda & co. Danke …
Diesmal geht es um das ehemalige Arbeitsamt. Heute nennt man es Arbeitsagentur, dann geht es um den Lügenminister & und Steuern.
Bezahlverfahren BLEIBEN AUF ERFOLGSKURS: KAUF AUF RECHNUNG online, Bargeld OFFLINE NUTZER BEITRAG geschrieben von KuMB: Und das ist auch gut so! Datensparsamer kann man sich nicht verhalten und Datensparsamkeit ist …
In diesen Kommentaren findet man ein paar interessante Themen. Zum einen geht es um „Fake News“, wobei es dort sich um Clinton & Trump dreht und zum anderen haben wir …
Statt einzelner Kommentare, stelle ich hier ein paar interessante Diskussionen vor. Viel Spass beim lesen und diskutieren.
Auch für das neue Jahr habe ich mir ein paar tolle Kommentare herausgesucht und stelle Sie euch vor. Los gehts:
Warum sind virtuelle Texte, Audio- und Videowiedergaben genauso wichtig wie reale Gespräche, Bücher oder Podiumauftritte? Damit wir das verstehen können muss man sich mit der Entwicklung dieser Technik auseinandersetzen. Mit …